Auch mit der Bildungskampagne „Lernen macht stark/Ögrenmek
güc verir“, dem Nachfolger von „Lesen macht Spaß“ landete Tamer Ergün Yikici,
der Geschäftsführer von Metropol FM wieder einen Volltreffer bei Eltern und
Kindern. „Unser Ziel ist es, den türkischen Eltern den Sinn und die Bedeutung
der außerschulischen Förderung zu vermitteln“ sagt Yikici.
Das Projekt wird gefördert von der Robert Bosch Stiftung und
Stiftung Lesen. Die Fernseh- und Radiobeiträge dazu sind regelmäßig auf
ShowTurk und EuroStar zu sehen und bei Metropol FM zu hören. Hier geht’s zu den
Sendezeiten: http://www.lernenmachtstark.de/sendetermine
Tamer Ergün Yikici – Geschäftsführer Metropol FM |
Tamer Ergün Yikici ist in verschiedenen Arbeitsgruppen,
Ministerien und Stiftungen aktiv und beteiligt sich seit einigen Jahren an der
Integrationsdebatte. Dabei hat er beobachtet, dass die deutsch-türkische
Gesellschaft zu stark kritisiert wird und die „Bringschuld“ der
Aufnahmegesellschaft, Angebote für eine gelungene Integration zu machen, nicht ausreichend
erfüllt wird. Die Aufforderung „Mach `nen Deutschkurs“ findet er zu platt.
Für Yikici ist Bildung der Schlüssel für Integration und
besonders bei Kindern könne man am stärksten fördern, getreu nach dem
türkischen Sprichwort „Agac yasken egilir“, was soviel heißt wie „Früh übt
sich“.
Yikici ist kein Freund
von „Nur-türkisch-Projekten“ sondern findet es wichtig, mit renommierten
Partnern mit „Know-How“ zusammen zu arbeiten, das sei sein Erfolgsrezept verrät
er.
Sein Ziel ist nicht
die türkische Gesellschaft zu kritisieren, die Kampagne setzt voraus, dass
türkische Eltern in Deutschland großes Interesse daran haben, dass ihre Kinder
erfolgreich sind, wissen aber meist nicht wie sie ihre Kinder am besten
unterstützen können. „Das Interesse ist da und wir bieten Informationen und Orientierung“,
so Yikici
Nach dem riesen Erfolg von „Lesen macht spaß“, dessen
Internetseite über 150.000 angeklickt wurde beschloss Yikici das Themenfeld
auszuweiten auf Kindererziehung im Allgemeinen. So behandelt „Lernen Macht
stark“ neben Lesen noch Themen wie Museum und Bildung, Theater und Bildung,
Natur und Bildung, Spiel und Bildung, Medien und Bildung. Durch diese
Bildungskampagne will Yikici Kinder in ihrem Selbstbewusstsein stärken und
Kinder erreicht man am besten über die Eltern.
Seine Mission bestreitet Yikici natürlich nicht allein;
Ceyda Kirci, Ebru Tasdemir und Erkan Türkel sitzen in der Redaktion von dem
zweisprachigen Projekt Lernen macht stark/Ögrenmek güc verir.
Von links: Erkan Türkel, Ceyda Kirci und Ebru Tasdemir |
Außerdem hat das Projekt prominente Unterstützung seitens Persönlichkeiten wie; Bülent Ceylan, Nazan Eckes, Okan Bayülgen, Özcan Mutlu u. v. m.
Am 12. März startete die erste Sendung, das Projekt wird bis
Ende Mai andauern.
Das ist der Videobeitrag zum Themenbereich Museum und Bildung:
Das ist der Videobeitrag zum Themenbereich Museum und Bildung:
Verpasste Radio- und Fernsehbeiträge kann man sich unter
folgendem Link ansehen und anhören. http://www.lernenmachtstark.de/mediathek
Und seinen Senf zum Projekt kann man auf der facebook Seite
dazu abgeben: http://www.facebook.com/lernenmachtstark
Ebenfalls veröffentlicht bei den Deutsch Türkische Nachrichten:
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2012/04/452131/tamer-erguen-yikici-die-forderung-%E2%80%9Emach-nen-deutschkurs%E2%80%9C-finde-ich-zu-platt/
Ebenfalls veröffentlicht bei den Deutsch Türkische Nachrichten:
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2012/04/452131/tamer-erguen-yikici-die-forderung-%E2%80%9Emach-nen-deutschkurs%E2%80%9C-finde-ich-zu-platt/
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder